City Bound

Die Aufgaben sind herausfordernd oder ungewohnt – oft geht es darum fremde Menschen anzusprechen und mit ihnen gemeinsam etwas zu tun. City Bound kann man übersetzen mit „raus in die Stadt“. Ziel ist es, die Stadt und die Menschen, die dort leben, zu entdecken – und den eigenen Handlungsspielraum zu erweitern. „City Bound“ weiterlesen

10 Regeln für die gute Debatte

Debatte

Wenn Menschen mit unterschiedlichen Meinungen aufeinandertreffen, können politische Diskussionen sehr produktive Ergebnisse haben. Im schlimmsten Fall wird die Debatte aber zu hitzig – und niemand hat etwas davon.

Dass es nicht zur Eskalation kommt, ist aber weder Zufall noch Schicksal. Zwei Argumentationstrainer*innen haben für die ZEIT 10 ganz konkrete Regeln für eine gute Diskussion aufgestellt, z.B. solltest Du möglichst offene Fragen stellen und beim Thema bleiben.

Was Du noch beachten kannst und was zum Beispiel das Prinzip des Wohlwollens ist, erfährst Du im Artikel 10 Regeln für die gute Debatte.

 

LOVE in contact

LOVE in contact

Love in contactDer Liebe auf den Grund gehen – das möchte das Theaterstück LOVE in contact, das am 14. Juli in Berlin Premiere feiert. Sei dabei, wenn der Love Inspector auf eine Reise durch Schmerz, Frust, Hass, Naivität, Glück und Freude geht, um das Geheimnis der Liebe zu ergründen…

Seit Januar 2017 arbeiten Judith und Elena von youngcaritas Berlin gemeinsam mit zwei freien Theaterschaffenden und einer Gruppe von Darsteller*innen an dem Projekt. Wie eine Collage ist ein work-in-progress-Theaterstück entstanden, das sich mit jedem einzelnen Mitglied entfaltet.

Komm vorbei und bring Deine Freund*innen und Familie mit – alle sind herzlich eingeladen!

LOVE in contact

Datum: 14. und 15.07.2017, jeweils 20 Uhr

Ort:  Theaterhaus Berlin Mitte | WERKSTATTBÜHNE 003|Wallstrasse 32 – HAUS C | 10179 Berlin (U2 Märkisches Museum | U8 Heinrich-Heine-Straße)

Ticketreservierung: 030 – 2804 1967 | Abendkasse 30 min vor der Vorstellung