#learningbysharing – Rassismus
Ein Online-Workshop für alle, die mehr über den Rassismus im Alltag lernen wollen: Donnerstag, 04.02.2021 von 18.30-20.30 Uhr
Ein Online-Workshop für alle, die mehr über den Rassismus im Alltag lernen wollen: Donnerstag, 04.02.2021 von 18.30-20.30 Uhr
Wie sehr in den Schul-Lektüren Frauen zu kurz kommen, und wie wichtig es ist dies zu ändern, kommentiert Emma Fohler.
Schule auf oder Schule zu – das ist bei den Ministerpräsident:innen gerade die Frage. Lehrkräfte und Schüler:innen haben da nicht viel Mitspracherecht. Junge Menschen spüren momentan die Entscheidungen der Politik besonders hart, werden aber sehr selten gefragt.
Ihre Stimme erfüllt den ganzen Raum und wenn sie eine Aktion vorstellt, steckt ihre tolle Energie alle an! Linda Heinemann ist die Begeisterungsfähigkeit in Person und sie bündelt die youngcaritas im Erzbistum Paderborn. Hört euch unsere neue Folge mit Linda an über Spotify oder ApplePodcast! Wir sprechen über viele youngcaritas Aktionen wie z.B. „Plätzchen für ein warmes Plätzchen“, „Den Durchblick behalten“ und www.mittel-los.de und „Flüchtlinge mitnehmen“. Und wir fragen: Was steht auf Lindas Bucketlist? Mag sie lieber Spinat oder Kohlrabi?…