Hauptsache nichts mit Menschen
Interessante Gäste, spannende Projekte und gesellschaftspolitische Themen – im Podcast „Hauptsache nichts mit Menschen“ geht es um junge Engagierte und ihre Projekte.
Interessante Gäste, spannende Projekte und gesellschaftspolitische Themen – im Podcast „Hauptsache nichts mit Menschen“ geht es um junge Engagierte und ihre Projekte.
Warum seit einem Jahr Klimaaktivisti den Dannenröder Wald besetzen und warum sie von der Politik enttäuscht ist, kommentiert Emma von youngcaritas Deutschland.
Ein Wal in der Innenstadt? Der gehört doch ins Wasser! Das dachten sicher manche Passant*innen, die in den letzten Wochen in Stuttgart unterwegs waren. Denn dort hat sich youngcaritas Stuttgart an der Aktion „Bock auf Wahl“ beteiligt: Mit Witz, Fantasie und guten Argumenten will die Initiative eine höhere Wahlbeteiligung in Stuttgart erreichen. Nur so sind repräsentative Ergebnisse möglich und extreme Positionen haben weniger Gewicht. Trotz Regen freute sich youngcaritas Stuttgart bei der Aktion beteiligt gewesen zu sein – denn gute…
re:sponsive Der Tag der Bundestagswahl rückt näher, am 24.09. ist es so weit. Öffentliche Auftritte, Plakate, Talkshows – im Fokus der Aufmerksamkeit stehen die Politiker*innen. Logisch, denn sie können etwas verändern. Was ist aber, wenn ich mit den Veränderungen unzufrieden bin? Oder sich überhaupt nichts ändert? Viele Menschen haben das Gefühl selbst im Grunde nichts bewirken zu können. Ist das wirklich so? Raúl Krauthausen geht in einer Folge des Webvideo-Projektes re:sponsive der Frage nach, wie politische Veränderung eigentlich funktioniert. …