#platzfürtoleranz
Eine coole Bank einfach selber bauen, gestalten, aufstellen – fertig ist der Platz für Toleranz. Wie man sie baut und wo es schon überall eine gibt, erfahrt Ihr hier.
Eine coole Bank einfach selber bauen, gestalten, aufstellen – fertig ist der Platz für Toleranz. Wie man sie baut und wo es schon überall eine gibt, erfahrt Ihr hier.
Auf einem Parkplatz in Neustadt im Schwarzwald sitzt eine muntere Gruppe junger Menschen – es ist bunt, es wird gesungen und geredet. Leute bleiben stehen und kommen ins Gespräch. Wer will kann sich die Hände mit feuchtem Kaffee-Satz pflegen lassen und sich währenddessen über seinen Lebensstil austauschen. Auf einem Schild steht „Nachhaltiges Wohnzimmer“. Im benachbarten Titisee lassen junge Menschen in der Fußgängerzone die Vorbeilaufenden raten, wie viele Emails dem CO2 Ausstoss von einem Kilo nicht-saisonaler Tomaten entsprechen. 5 Mails!
youngcaritas ist mit dem Netzwerk „YoungCaritas in Europe“ schon ziemlich weit in seiner Entwicklung, dennoch muss man die Partnerschaften, die man bereits hat, auch pflegen. Unser Nachbar Young Caritas Alsace youngcaritas Lahr und Young Caritas Alsace sind jetzt seit einigen Jahren in engeren Kontakt getretten. Die Nähe zur Grenze erleichtert es, sich für gemeinsame Aktionen zu treffen. Zwischen gegenseitigen Besuchen haben die zwei youngcaritas Organisationen letztes Jahr das Europaparlament in Straßburg besucht. Lilli, die Leiterin der yougcaritas Lahr, wünscht sich…
160.000 Mitwirkende in 3.400 Gruppen – die 72 Stunden Aktion des BDKJ von 23. – 26. Mai 2019 hat gerockt! Dazu beigetragen haben 19 youngcaritas-Orte, die tatkräftig in Ko-Kreisen auf Diözesan- und Ortsebene vorbereitet oder eigene Projekte eingereicht und durchgeführt haben. youngcaritas FSJlerin Eva Bickar hat die youngcaritas Unterfranken in Würzburg besucht und konnte die Aktionen der Azubis vom Caritasverband und vom Bischöflichen Ordinariat in Würzburg verfolgen.