Hingehen statt wegsehen
Wer sind die Menschen, die sich bei „Warm durch die Nacht“ engagieren und wer sind die Menschen auf die sie treffen? Reporter Michael Rodin war im Herbst 2020 mit der youngcaritas Dortmund unterwegs
Wer sind die Menschen, die sich bei „Warm durch die Nacht“ engagieren und wer sind die Menschen auf die sie treffen? Reporter Michael Rodin war im Herbst 2020 mit der youngcaritas Dortmund unterwegs
160.000 Mitwirkende in 3.400 Gruppen – die 72 Stunden Aktion des BDKJ von 23. – 26. Mai 2019 hat gerockt! Dazu beigetragen haben 19 youngcaritas-Orte, die tatkräftig in Ko-Kreisen auf Diözesan- und Ortsebene vorbereitet oder eigene Projekte eingereicht und durchgeführt haben. youngcaritas FSJlerin Eva Bickar hat die youngcaritas Unterfranken in Würzburg besucht und konnte die Aktionen der Azubis vom Caritasverband und vom Bischöflichen Ordinariat in Würzburg verfolgen.
Du bist auf der Suche nach einem regelmäßigem Engagement, welches du gut mit deinem Schulalltag vereinbaren kannst? Dann ist das Freiwillige Soziale Schuljahr vielleicht was für dich! Gianna von der youngcaritas Lahr stellt es vor.
Anpacken statt Wegschauen! Obdachlosigkeit ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Trotzdem schauen die meisten Menschen lieber weg und ignorieren die Problematik. Die Aktion Warm durch die Nacht soll entgegenwirken: Um einen kleinen Einblick in das Geschehen und den Ablauf zu bekommen, habe ich die Aktion begleitet, Interviews geführt und gefilmt. Kristina Sobiech, die die Aktion in Dortmund zum Leben gerufen hat, berichtet, wie sie sich währenddessen und danach fühlt. Ich – für meinen Teil – hatte dort einen sehr eindrucksvollen Abend….