
Warum wir gerade alle so gespannt schauen? Kurz vorher bekamen wir die Aufgabe „Türen zu öffnen“. Ihr fragt euch was damit gemeint ist?

Wir waren uns zu Anfang auch nicht ganz sicher.
Die Aufgabe: mit nur 10 Euro sollten wir es schaffen, mit uns fremden Menschen in Kreuzberg ins Gespräch zu kommen. Ob auf der Straße, im Hausflur oder tatsächlich in fremden Wohnzimmern.
Unser Resümee: es hat zwar Mut und Überwindung gekostet aber auch funktioniert! Wir konnten tatsächlich Türen öffnen und tolle Gespräche führen. Wir durften uns sogar zu einer Stammtischrunde in einer Berliner Kneipe gesellen und eine schönen Nachmittag unter (bis dahin) Fremden verbringen!

Foto: Irene L. Bär
Eine tolle Aktion, deren Nachahmung wir nur empfehlen können (auch ohne 10 Euro Starthilfe)!
Frieda Sahling
youngcaritas im Erzbistum Köln
P.S. Wir haben unser Geld in Baklava investiert:)
Eine Antwort auf „Türen öffnen und tolle Gespräche führen“